Mikrobiologische Nachweismethoden in der Lebensmittelindustrie
Ziel der Bonner Fortbildung ist es, beruflichen Anwendern einen Überblick über den aktuellen Stand angewandter Methoden zum schnellen Nachweis und zur schnellen Identifizierung von Mikroorganismen im Bereich der Lebensmittelherstellung zu geben. Dabei werden sowohl klassische kulturelle Methoden als auch serologische und molekularbiologische Verfahren theoretisch und durch praktische Übungen vorgestellt.
Abgerundet wird das praktische Programm durch Vorträge von Expertinnen und Experten, die ihre Erfahrungen im Bereich der mikrobiologischen Analytik mit den Teilnehmern diskutieren.
Ein wichtiger Aspekt der Veranstaltung ist es, durch die Beschränkung der Teilnehmerzahl einen regen Austausch von Erfahrungen in der jeweiligen speziellen beruflichen Tätigkeit der Teilnehmer zu ermöglichen.
SAFE THE DATE 2026
Unsere Weiterbildung findet in der Zeit vom 
25.03. - 27.03.2026 statt.
Wir informieren Sie auf dieser Seite über den Termin des Anmeldungsbeginns, (voraussichtlich ab Dezember 2025).
Veranstaltungsort
Institut für Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften
Universität Bonn
Friedrich-Hirzebruch-Allee 7
53115 Bonn
Kontakt
Sabine Eschweiler
LMMGZ@uni-bonn.de
Tel.: 0228/ 73-5604
Referenten 2026
Prof. Dr. André Lipski
Dr. Mareike Baer
Wanda Flegler (MSc.)
Universität Bonn
Lebensmittelmikrobiologie und -hygiene
Prof. Dr. Johannes Krämer
Universität Bonn
Jeanette Münchow
Dr. Sha Zhu
Merck Chemicals GmbH
Alexandra Rütten
Ramona Steiner
Neogen
Dr. Florian Waldherr
Lis Busmann
Thermo Fisher Diagnostics GmbH